Lonely Planet Reiseführer Bangkok – Rezension
Die pulsierende thailändische Weltmetropole zieht Jahr für Jahr abertausende Touristen in ihren Bann. Leider irren viele von ihnen ziellos durch die Straßen, was mit einem geeigneten Reiseführer nicht passieren muss. Der Lonely Planet Reiseführer Bangkok, der von den Autoren Andrew Burke und Austin Bush geschrieben wurde, bietet auf 328 Seiten geballtes Wissen über Bangkok und bleibt dabei der Linie der Lonely Planet Reiseführer in allen Punkten treu: Respekt, Toleranz und Verständnis für andere Kulturen und Lebensweisen prägen auch diesen Reisebegleiter, der sich vor Ort nicht nur als praktisch erweist, sondern vor allen Dingen auch durch den witzigen Schreibstil begeistert.
Den gekonnten Auftakt macht der Lonely Planet Reiseführer mit einem prägnanten Vorwort und schweift dann gleich über zu der Vorstellung der Highlights der schillernden Metropole voller Gegensätze. Nachdem es für eine gelungene Fernreise nach Thailand bereits im Vorfeld ein wenig Planung und Organisation bedarf, erhält der Leser im folgenden Kapitel wichtige Informationen, die von der besten Reisezeit bis hin zu den landestypischen Preisen reichen. Um die auf uns Europäer zunächst ein wenig fremdartig wirkende Kultur kennenzulernen und ganz tief einzutauchen in die thailändische Mentalität, fehlt natürlich in dem Lonely Planet Reiseführer auch nicht die Rubrik Überblick. Hier findet der Urlauber alles Wissenswerte über geschichtliche Hintergründe, die thailändische Kultur sowie die politische Lage vor Ort. Nach den grundlegenden Informationen über das Land des Lächelns werden die einzelnen Stadtviertel detailliert vorgestellt. Zahlreiche Übersichtskarten sowie ein praktischer Routenplaner machen es dem Leser relativ einfach, eine Besichtigungstour nach seinen Wünschen quer durch Bangkok zu wagen. Natürlich gehört zu einem Aufenthalt in der thailändischen Metropole ein ausgedehnter Einkaufsbummel unbedingt dazu. Wo sich die besten Shoppingadressen in der quirligen Metropole finden lassen, verrät der Lonely Planet Reiseführer natürlich ganz genau.

Lonely Planet Reiseführer Bangkok
Doch auch die kulinarischen Köstlichkeiten, die Thailand zu bieten hat, sollte sich kein Urlauber entgehen lassen. Dank den zahlreichen Tipps und Adressen im Reiseführer fällt es relativ leicht, ein Essen ganz nach dem persönlichen Geschmack zu genießen. Auf der ganzen Welt bekannt ist Bangkok für sein schillerndes Nachtleben, das dazu einlädt, durch die schönsten Clubs, Bars und Diskotheken der Stadt zu ziehen, die der Reiseführer allen Nachtschwärmern detailliert vorstellt. Nach einem langen Tag auf den Beinen steht nicht mehr jedem Urlauber der Sinn nach einer durchtanzten Nacht, so dass so manch einer die gediegenere Abendunterhaltung vorziehen mag. Wo sich in der Metropole niveauvolle Kunst- und Kulturveranstaltungen finden lassen, verrät der Lonely Planet Reiseführer allen kulturell interessierten Lesern. Natürlich müssen Sportbegeisterte auch in Bangkok nicht auf ihr Hobby verzichten, sondern können dank der zahlreichen Tipps vor Ort aktiv werden. Nachdem für gelungene Tage in Bangkok eine gute Unterkunft zwangsläufig erforderlich ist, beschäftigt sich der Reisebegleiter im nachfolgenden Kapitel unter der Rubrik „Schlafen“ mit den Unterkunftsmöglichkeiten, die Bangkok in den unterschiedlichen Stadtvierteln zu bieten hat.
Für alldiejenige, die dem hektischen Großstadttreiben einmal entfliehen möchten, bietet das Buch auch eine umfassende Vorstellung der schönsten Ausflugsziele, die vor den Toren Bangkoks darauf waren erobert zu werden. Abgerundet wird der gelungene Reiseführer durch allgemeine Informationen, die sich mit alltagspraktischen Fragen wie etwa der Sprache oder Verkehrsmitteln und –wegen beschäftigen. Eine zielsichere Orientierung in der Millionenmetropole ist dank des extra großen Cityplans des Reiseführers gewährleistet. Der Lonely Planet Reiseführer ist für alle Bangkok-Urlauber uneingeschränkt empfehlenswert und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.